top of page
Suche

Krallen schneiden

  • S. Kinzel
  • 11. März 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Die richtige Krallenpflege ist für unsere Hunde sehr wichtig, denn wenn die Krallen zu lang sind können unsere Hunde nicht mehr über ihre Ballen abrollen, es kommt zu Fehlbelastungen und im schlimmsten Fall zu Fehlstellungen und Schmerzen beim laufen.

Hundekrallen haben die richtige Länge, wenn sie im Stehen den Boden nicht berühren. Daher sollten sie regelmäßig und proffesionell gekürzt werden.

Hunde die sehr viel auf weichen Untergründen laufen und sehr kleine, leichte Hunde müssten im ideal Fall aller 14 Tage die Krallen geschnitten bekommen, je länger die Krallen werden, wachsen auch die Nerven und Blutgefäße ( das Leben ) immer weiter in die Kralle hineinreichen. Dadurch kann ein zukünftiges Kürzen auf die richtige Länge sehr problematisch werden.

IMG_0732[1].JPG

Sie benötigen eine ordentliche Krallenzange

- schneiden sie immer nur sehr wenig ab, damit sie nicht aus versehen ins Leben schneiden, falls es dennoch passiet sollte ein Blutstillendes Mittel ( erhalten sie in ihrer Apotheke ) oder MaisStärke, zur Verfügung stehen.

Wir schneiden unseren Kundenhunden die Krallen immer kostenfrei bei jedem Pflegebesuch mit.

Eine einzelne Pfoten / Krallenpflege kostet 7,50 Euro

( Krallen schneiden, Fell im Ballenbereich kürzen und Pfotenöl )


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sinn und Unsinn von Wurmkuren

Sinn und Unsinn von Wurmkuren. Da das Thema immer wieder in Gesprächen mit meinen Kunden relevant ist, möchte ich dazu etwas schreiben....

 
 
 

Comments


Featured Posts
Recent Posts
Follow Us
Search By Tags
Archive
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page